Archiv
Am Samstag fand unser diesjähriges Schulfest, zu dem auch ehemalige Schülerinnen und Schüler eingeladen waren, statt. Der Anlass war das 20-jährige Bestehen unserer Schule. Es war schön, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und an diesem Tag ihre "alte" Schule besucht haben. Es gab ein "grosses Hallo" mit den damaligen Lehrerinnen und Lehrern. Diese wiederum waren erfreut zu sehen, was...weiterlesen
Dokumentation zum NRW-Siegel-Kongress 2018
Anfang der Woche gab es gute Nachrichten von der STIFTUNG PRO AUSBILDUNG, die zuständig für die Vergabe und Vermarktung des Berufssiegels ist. In dieser Eigenschaft hatte die Stiftung ja erst kürzlich unserer Schule mit großem Lob erneut das Siegel verliehen und dann noch als besondere Auszeichnung als Botschafterschule auf den NRW-Siegelkongress...weiterlesenWarum gedenken wir? Wem gedenken wir? Wie gedenken wir?
Geleitet durch diese Fragen-Trias besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer QII Gedenkorte deutscher Hochkultur und Unkultur. Wir erklommen die Wartburg, wo Luther die Bibel in die deutsche Sprache übersetzte und Burschenschaftler später von einem geeinten Deutschland träumten. Wo Minnesänger im Wettstreit standen und...weiterlesen
Innovationpreis für Slit-Scan-Fotografie
Zum dritten Mal ist ein Team unserer Gesamtschule nach Moskau geflogen, um sich einem Wettbewerb im Fach Physik zu stellen. Nach Projekten zum Thema „Renewable Energies“ und „Hyper-Loop“ in den letzten beiden Jahren haben sich acht Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in diesem Jahr mit dem Thema „Slit-Scan-Fotografie“ beschäftigt. Mit Hilfe...weiterlesen